SUCHE
Minijobs sind keine nachhaltige Beschäftigungsform, sondern nur ein Zubrot ohne verlässliche Absicherung. Und wie Jobs zweiter Klasse werden sie auch behandelt. Die von der Corona-Pandemie hervorgerufene Krise am Arbeitsmarkt zeigt das erneut.
Die Situation der Millionen von »Scheinselbstständigen« und Flexiarbeitern ist nicht nur in den Niederlanden ein großes Problem. Ein nicht bestelltes Feld für progressive Parteien jenseits von Identitätspolitik.
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr Pakete bestellt und versendet, auf Kosten der Umwelt und der Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern. Dabei könnten schon einfache gesetzliche Eingriffe helfen – wenn man sich traut, Preise in den Blick zu nehmen.
Kurzfristiges Homeoffice könnte einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Doch viele Unternehmen sperren sich – dabei würden auch sie profitieren.
Die Corona-Pandemie hat fragwürdige Geschäftsmodelle der global operierenden Pharmakonzerne auf die politische Agenda gesetzt. Sie beantwortet politische Regulierungsansätze mit stets neuen Aushebelungsstrategien. Die nicht so profitable Grundversorgung wird vernachlässigt.
Wenn in Deutschland über die Rente diskutiert wird, fehlt selten der Verweis auf das Rentensystem in Österreich. Aber was können wir von unserem Nachbarn lernen?
Deutschlands Rentensystem ist eine ewige Baustelle, mit wachsenden Unfallrisiken. Jetzt soll die geplante Grundrente dazu beitragen, das Armutsrisiko zu mindern. Wie gehen andere Länder mit diesem Problem um?
Die Krankenkassen stehen vor einem Defizit von 33 Milliarden Euro. Der Präsident des Bundessozialgerichts Rainer Schlegel will das Gesundheitswesen deswegen von einer Beitrags- auf eine Steuerfinanzierung umstellen. Das würde die Lasten gerechter verteilen und den Faktor Arbeit entlasten. Eine Milchmädchenrechnung.
Mehr als sieben Jahre nach ihrer Gründung hat die AfD noch immer kein in sich stimmiges Rentenkonzept. Das soll der bevorstehende Parteitag im niederrheinischen Kalkar ändern. Zu erwarten steht aber ein fauler Kompromiss ohne erkennbare Linie.
<
>